icon

Client:

Date:

May 24, 2025

Services:

Österreich ist für Remote-Arbeit gut geeignet – vor allem für Personen, die Wert auf stabile Infrastruktur, rechtliche Sicherheit und hohe Lebensqualität legen. Städte wie Wien, Graz, Salzburg oder Innsbruck bieten eine zuverlässige digitale und physische Infrastruktur mit schnellem Internet, ruhigen Arbeitsumgebungen und einer Vielzahl an Coworking-Spaces.

Wien gilt als eine der lebenswertesten Städte weltweit: gute öffentliche Verkehrsmittel, eine ruhige Arbeitsatmosphäre, viele Bibliotheken und Arbeitsorte sowie eine hohe persönliche Sicherheit. Auch in kleineren Städten oder im ländlichen Raum – z. B. in Tirol oder der Steiermark – kann gut gearbeitet werden, sofern stabiles Internet vorhanden ist.

Die Lebenshaltungskosten sind im oberen europäischen Mittelfeld, variieren aber stark je nach Region. In Wien ist Wohnen teurer als etwa in Linz oder Klagenfurt. Lebensmittel, Verkehr und medizinische Versorgung sind qualitativ hochwertig.

Englisch ist im städtischen Umfeld weit verbreitet, dennoch ist Deutsch im Alltag hilfreich. Die Menschen gelten als freundlich, aber im Vergleich zu Südeuropa etwas zurückhaltender im Erstkontakt.

Für EU-Bürger:innen ist der Aufenthalt unproblematisch. Drittstaatsangehörige benötigen eine Aufenthalts- bzw. Arbeitsbewilligung, wobei für Selbstständige das sogenannte „Rot-Weiß-Rot–Karte“-System zur Anwendung kommen kann.

Österreich eignet sich besonders für strukturiertes, ungestörtes Arbeiten – mit Zugang zu Natur, Kultur und stabiler Verwaltung. Wer längere Zeit konzentriert arbeiten möchte und gleichzeitig ein sicheres, gut organisiertes Umfeld sucht, findet in Österreich gute Voraussetzungen.

icon
Hire a Webflow Professional to build a website using this template. Learn More
More Templates
webflow icon
Buy this Template